Kategorie: Jugendpolitik

  • Eindruck vom WINTERDINX

    von Florian Vom 27.12. bis 2.1. fand wieder unser Winterdinx statt. Richtig voll wars, mit Beteiligung aus Hessen, Hannover, Göttingen und Braunschweig. Mit fast 80 Menschen haben wir eine Woche lang ein jahreszeitgemäßes Feuerwerk an Workshops und Projekten veranstaltet, bei dem (ganz falkenmäßig) der Spaß nicht zu kurz kam. Wer einen Höreindruck vom Winterdinx bekommen…

  • Ihr habt die Wahl – aber nur virtuell…

    von Falken-Nordniedersachen//GG Wir, die Kinder und Jugendlichen in der Stadt Lüneburg dürfen wählen, aber zunächst nur ohne direkte Wahlauswirkungen. Virtuell, sozusagen! Die Aktion des Stadtjugendrings, die von den Falken als Mitglied im Stadtjugendring unterstützt wird, ist ein erster Schritt. Sie soll deutlich machen: Es gibt keine Politikverdrossenheit – schlimmstenfalls eine PolitikerInnen-Verdrossenheit. Die Reaktionen auf die…

  • Rosa & Karl 2013

    Tradition ist gut – Revolution ist besser! Unser jährliches Rosa & Karl-Wochenende steht vor der Tür. Vom 11. bis zum 13. Januar des frischen Jahres 2013 treffen wir uns zum Seminar in Werftpfuhl bei Berlin. ABER dieses Jahr bleibt es nicht bei einem Wochenende, NEIN! Dieses Jahr steht noch viel mehr auf dem Plan! Nach…

  • Auf zur Braunschweiger WINTERDINX

    Auch dieses Jahr findet wieder unserer Bildungsseminar: das Winterdinx statt. Vom 27.12.2012 bis zum 01.01.2013 wollen wir in unserem Falkenhaus in der Asse eine interessante Zeit mit vielen Workshops und Projekten zu aktuellen Themen wie Kapitalismuskritik, Asyl, Geschlecht und Sexualität,…oder auch Praxisseminaren wie Siebdruck etc. verbringen. Natürlich findet sich neben dem Bildungsprogramm noch genügend Zeit…

  • Infoabend zum Israelaustausch 2013

    Liebe Falken, wer von Euch interessiert sich für Israel, den Nahostkonflikt, jüdische und arabische Kultur, hat Lust Menschen aus anderen Ländern kennen zu lernen oder wollte schon immer mal ein ganz anderes Land besuchen? Für Euch gibt es gute Nachrichten: Der Bezirksverband Braunschweig bietet nächstes Jahr einen Jugendaustausch in Israel durchzuführen. Dafür werden Leute gesucht,…

  • Herdprämie – Nein Danke!

    von Cos Tözen Am 5. November hat der Bundestag die Einführung des Betreuungsgeldes beschlossen, was in unseren Augen eine bildungs-, familien- und arbeitsmarktpolitische Katastrophe ist! Bildung fängt bereits im Kleinkindalter an, denn Kinder brauchen den Kontakt mit Gleichaltrigen, um im Miteinander soziale Regeln zu verinnerlichen und voneinander zu lernen. Die Prozesse der Sprach-, Motorik- und…

  • Jugendpolitische Positionen der Parteien im Vergleich

    Die niedersächsische Landtagswahl steht vor der Tür und es ist schon interessant mit welcher Wertigkeit die einzelnen Parteien um die Gunst gerade junger Wähler buhlen. Der Landesjugendring Niedersachsen hat hierzu eine gute Gegenüberstellung der Positionen der Parteien zur Landtagswahl zusammengestellt. Auch recht interessant ist die Beantwortung der Parteien auf jugendpolitische Prüfsteine des LJR.