Kategorie: Jugendpolitik
-
Falken im SJR Oldenburg
Der Stadtjugendring Oldenburg hat einen neuen Vorstand, nachdem der bisherige teils aus beruflichen, teils aus privaten Gründen seinen vorzeitigen Rücktritt erklärt hatte. Mit Tim Tuschel und Jannes Balkanci gehören dem neuen Vorstand gleich 2 Falken an. (v.l.) Jannes Balkanci, Yezin Suleiman, Tim Tuschel, Alexandra Manfrost, Samantha Westphal, Jan-Martin Meyer, Lars Meiritz. Erfreulich auch die Besetzung…
-
Bezirkskonferenz Braunschweig
Am 14. und 15. Mai 2011 findet die ordentliche Bezirkskonferenz des Bezirksverbandes Braunschweig im FBZ Freundschaft, Festberg 1, 38321 Wolfenbüttel, in der Asse statt. Alle Gliederungen des Verbandes sind aufgerufen ihre Delegierten bis zum 15.04.2011 im Bezirksbüro zu melden und die Anträge an die Bezirkskonferenz einzureichen. Die Konferenzunterlagen werden spätestens bis zum 29.04.2011 online gestellt…
-
Soziale Frage beschäftigt Jugendliche ..
Der Leserbrief von K. BS. (Falken-Jugendgruppe Lüneburg), veröffentlicht in der Landeszeitung, am Dienstag dem 8. März 2011 setzt sich mit der Argumentation eines neoliberalen Vortrags von Herrn Prof. Dr. Fuest auseinander, der behauptet, die Kosten für das Sozialsystem wären so hoch, dass wir sie uns nicht länger leisten können werden: Weiterlesen
-
Gruppenleiterausbildung in Region Braunschweig
Vom 18. bis 22.04.2011 findet die erste Gruppenleiterschulung statt. Junge Menschen die eine „Jugendgruppenleiter-Card“ erwerben wollen, haben die Möglichkeit diese bei dem Kinder- und Jugendverband SJD – Die Falken zu erlangen. Dafür veranstalten die Falken in der Osterferien ein Seminar, auf dem die pädagogischen Fähigkeiten und das rechtliche Wissen vermittelt werden. Das erlernte Wissen können…
-
Die Integrationsdebatte – ein rassistischer Blumenstrauß
Im letzten Jahr haben wir einen überhitzten Diskurs über Integration in Deutschland miterleben müssen, welcher das Ausmaß rassistischer Einstellungen in der deutschen Gesellschaft offenbart hat. Wir sind bestürzt über den verkürzten und einseitigen populistischen Umgang mit dem Thema, bei dem sich sogenannte VertreterInnen der Mehrheitsgesellschaft durch zum Teil dumme Stigmatisierungen zu profilieren versuchen und die…
-
„Aus unserer Sicht“
Kinder und Jugendliche zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland Mehr als 1.200 Kinder und Jugendliche haben 2008 im KinderrechteCamp der SJD – Die Falken in Hürth (Rhein-Erft-Kreis) vier Tage lang über ihre Rechte diskutiert. Heute hat der Kinder- und Jugendverband die Ergebnisse an den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes in Genf übergeben. „Die großen…
-
Hartz-IV-Reform im Bundestag gestoppt
SJD – Die Falken fordert deutliche Verbesserungen für Kinder und Jugendliche Nachdem der Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Neuregelung der Hartz IV-Regelsätze im Bundesrat gescheitert ist, fordert die SJD – Die Falken deutliche Verbesserungen für Kinder und Jugendliche. „Die Neuregelung von Hartz IV wurde vom Bundesverfassungsgericht angemahnt, um auch Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten…