Kategorie: Jugendpolitik
-
Lekkere Segeltour!
Wir sind wieder da von unserer schönen Segeltour in den Niederlanden. Eine Woche lang sind wir von Harlingen aus über das niederländische Wattenmeer und Kanäle gesegelt und haben einiges erlebt. Ob wir auf Terschelling einen Inselspaziergang gemacht haben, auf dem Wattenmeer “gestrandet” sind und während das Wasser um uns herum komplett verschwunden ist Wattwanderungen inklusive…
-
Hinaus zum 1. Mai
Unser Protest ist grenzenlos. Gemeinsam eine solidarische Gesellschaft – ist das Motto der Braunschweiger Falken. “Wir, das Jugendbündnis, bestehen aus Aktiven aus verscheidenen Organisationen von Gewerkschaftsjugenden über Kinder- und Jugendverbände bis hin zu antifaschistischen Gruppen. Gemeinsam haben wir eine fundamentale Kritik an der kapitalistischen Gesellschaftsordnung und die Forderung nach einem besseren Leben für alle. Daher…
-
Kinder zurück in die Zukunft
Unter diesem Motto startet die Kampagne der Falken zum 110. Geburtstag am heutigem Tag. Wir wollen mit denen Feiern, für deren Zukunft wir eintreten – den Kindern! Seid dabei: Hannover – Innenhof des Jugendzentrum Lister Turm (Walderseestr.) 14:00 bis 17:00 Uhr Lüneburg – Scunthorpepark Frommestr. 15:00 bis 18:00 Uhr Oldenburg – Donnerschweerstr. 240 14:00…
-
110 Jahre Arbeiterjugend – 110 Jahre Falken
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag als unabhängiger und selbstorganisierter politischer und pädagogischer Kinder- und Jugendverband. Unser Verband ist Teil der Arbeiterjugendbewegung und aus der Selbstorganisation junger Arbeiterinnen und Arbeiter entstanden. Kinder und Jugendliche vertreten ihre Rechte und Interessen bie uns selbst und kämpfen für eine andere…
-
Traditionell kritisch
In seiner gestrigen Rede vor den Delegierten der 37. Vollversammlung des Landesjugendrings Niedersachsen hat sich der Landesvorsitzende der Falken, Friedrich Wilke, kritisch mit dem Jahresbericht des Vorstandes auseinandergesetzt. In der inzwischen traditionellen Bewertung lobte Friedrich das Engagement und die zunehmend erkennbare „Emanzipation“ des LJR- Vorstandes hin zu einem kreativ-gestaltenden Motor der jugendverbandlichen Interessenvertretung. Im Umgang mit der…
-
Red Hand Day – Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Mit dem internationalen Aktionstag gegen den Einsatz von Kindersoldaten am 12.02.2012, dem „Red Hand Day“ wird weltweit auf die Lage von hunderttausenden Kindern und Jugendlichen aufmerksam gemacht, die zu Kampfhandlungen gezwungen werden. Am 12.02.2002 ist das Zusatzprotokoll zur „Beteiligung von Kindern an bewaffneten Konflikten“ der UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Laut Schätzungen der…
-
Wir Falken bleiben extrem demokratisch!
Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken begrüßt die heute vereinbarte Abschaffung der sogenannten „Extremismusklausel“. Die Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken begrüßt die heute vereinbarte Abschaffung der sogenannten „Extremismusklausel“. Immanuel Benz, Bundesvorsitzender der Falken, betont: „Die von der alten Bundesregierung eingeführte Extremismusklausel stellt alle Organisationen und Gruppen, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzen, unter…