Kategorie: Jugendpolitik

  • Eine gute Jugendpolitik ist unverzichtbar!

    Mit der Magdeburger Erklärung wenden sich die SJD – Die Falken gemeinsam mit anderen Jugendverbänden der Arbeiter*innenbewegung mit zentralen Forderungen an die Akteure der laufenden Koalitionsverhandlungen.   In der Jugendpolitik braucht es keinen Politikwechsel, sondern einen Neustart. Es braucht eine Jugendpolitik, die sich gegen die Verzweckung junger Menschen wehrt und „Jugend“ als eigenständige Lebensphase anerkennt.…

  • Die REGION HANNOVER sagt DANKE!

    DU hast Dich in der Jugendarbeit engagiert! DU hast Lust, Leute zu treffen, Spaß zu haben, aktiv zu sein? Dann sei dabei! Die große Juleica-Party ist für alle Juleica-Inhaber-innen und findet am 01.11.2013 ab 18.00 Uhr im VIP Bereich der HDI Arena Hannover statt. Programm Begrüßung und Danksagung durch die Region Hannover und die Landeshauptstadt…

  • Es war einmal…

    … vor langer Zeit im beschaulichen Lemwerder, wo sich das letzte Mal Falken aus Weser-Ems zu einer Bezirkskonferenz trafen. Auch dieses Aufbäumen reichte im Jahre 2003 nicht das sinkende Schiff zu retten. Nach nur 18 Monaten gab der gewählte Vorstand auf und übergab die Geschäfte an den Bundesvorstand, der diese bis heute leitet. Das ist…

  • Bundesringtreffen im November

    Das Treffen für Helfer*innen und Aktive in unserem Verband, um Arbeitsschwerpunkte zu diskutieren und Erfahrungen aus den Gliederungen auszutauschen. Wir treffen uns vom 01. bis 03.11.2013 im SBZ-SAH, Oer-Erkenschwick. Ein gemeinsamer Schwerpunkt von F- und SJ-Ring sowie der Vertreter*innen der Kommissionen, die sich in unserer Bildungsstätte treffen werden, ist in diesem Jahr die Verbandswerkstatt, die…

  • Online-Campaigning in der Jugendarbeit

    Das ist das Thema auf dem Fachtag zu den diesjährigen Mediatagen Nord am 20.11.2013 in Kiel. Der LJR Schleswig Holstein will gemeinsam mit Paula Hannemann, Kampagnenchefin der Plattform change.org in Deutschland der Frage nachgehen, welche Inhalte und Ziele der Jugendarbeit und der Jugendverbände für eine kampagnenwirksame Öffentlichkeit geeignet sind.  Konkret : Was sind die Themen für…

  • Deutsch-Russisches Jugendparlament

    Die Stiftung Deutsch–Russischer Jugendaustausch lädt interessierte Jugendliche ein, sich für die Teilnahme am 9. Deutsch–Russischen Jugendparlament, welches vom 01. bis 08. Dezember in Kassel stattfinden wird, zu bewerben. Unter dem Motto „Jugend in Deutschland und Russland: Wir bauen an der gemeinsamen europäischen Zukunft“ bietet die Veranstaltung jungen Menschen die Möglichkeit, zielorientiert miteinander in Austausch zu…

  • „Jugendpolitik vor Ort gestalten“ …

    … ist das Thema für den Praxispreis 2014 der Kinder- und Jugendhilfe 2014 Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfepreis – Hermine-Albers-Preis – wird von den Obersten Jugend- und Familienbehörden der Länder gestiftet und vom Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ alle zwei Jahre verliehen. Jugend ist eine entscheidende Lebensphase der Orientierung und der…